

Wiesbaden ist mit über 270.000 Einwohnern die zweitgrößte
Stadt Hessens und gehört zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Interessant
ist die Einwohnerentwicklung der Stadt welche die rapide wirtschaftliche
Entwicklung im 19. Jahrhundert verdeutlicht. So verdoppelte sich die
Bevölkerung nach der Erhebung zur herzoglich-nassauischen Residenzstadt alle 20
Jahre und wurde somit 1905 zur Großstadt. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs
wohnten dann bereits über 170.000 Menschen in Wiesbaden und nachdem die Stadt
vom Krieg kaum in Mitleidenschaft gezogen wurde kam es zu starken
Zuwanderungen. Auch heute steigt die
Einwohnerzahl weiterhin an was vor allem am Bau neuer Wohnviertel in den
Stadtteilen liegt.
Wer in Wiesbaden einen Immobilienmakler mit der Suche nach einem
passenden Wohnobjekt beauftragt hat ist bestimmt schon mit dem sogenannten
?schlichten Vermittlungsauftrag? vertraut. Dieser gibt dem Auftraggeber die
Möglichkeit mehrere Makler mit der Objektsuche zu beauftragen. Dies bedeutet
allerdings, dass die Makler gesetzlich nicht verpflichtet sind sich aktiv auf
die Suche nach einer Immobilie zu begeben. Dementsprechend besteht dann die
Gefahr, dass keine passende Immobilie vermittelt werden kann weswegen ein
Alleinvermittlungsauftrag erfolgversprechender ist. Somit wird der Makler
gesetzlich verpflichtet sich um die Vermittlung einer Immobilie zu bemühen da
er ansonsten für seine Untätigkeit haftet.